Logo Martina Braasch Akademie weiß grau

Meine Online-Kurse für motivierenden, digitalen Unterricht

Die Anmeldung für "Digital ohne Qual" öffnet das nächste Mal vom 15.-22.03.2024

Mock Up DoQ weiterführende Schule

DIGITAL OHNE QUAL –
Großer Grundlagenkurs für weiterführende Schulen zu den Themen:

  • mediendidaktische Grundlagen
  • Unterrichtsmethoden einer neuen Lernkultur für den digitalen Medieneinsatz
  • didaktischen Funktionen & deren digitale Ausgestaltung
  • Dauer: 1 Semester (sechs Monate) Betreuungszeitraum
  • Start: Oktober & April
  • Arbeitsaufwand pro Woche: 2 – 2,5 Stunden bei 14-wöchigem Zeitplan (flexible Zeitplanung)
  • Kosten: 499 Euro (Einzelbuchung)
Mock Up DoQ Grundschule

DIGITAL OHNE QUAL –
Großer Grundlagenkurs für die Primarstufe (Grundschulen) zu den Themen:

  • mediendidaktische Grundlagen
  • Unterrichtsmethoden einer neuen Lernkultur für den digitalen Medieneinsatz
  • didaktischen Funktionen & deren digitale Ausgestaltung
  • Dauer: 1 Semester (sechs Monate) Betreuungszeitraum
  • Start: Oktober & April
  • Arbeitsaufwand pro Woche: ca. 2-2,5 Stunden bei 16-wöchigem Zeitplan (flexible Zeitplanung)
  • Kosten: 499 Euro (Einzelbuchung)
E-Portfolio in der Schule

E-Portfolio in der Schule

  • Inhalt: Mit der E-Portfoliomethode in eine neue Leistungskultur
  • Du willst Lernende mitbestimmen, sie in ihren eigenen Lernprozessen selbstwirksam handeln lassen? Du fühlst Dich in Deiner Rolle als Wissensvermittler*in zunehmend unwohl, wenn Du genau weißt, dass es in unserer heutigen Gesellschaft auf andere Kompetenzen als Fachwissen ankommt?
  • E-Portfolio-Grundlagen, Konzeptentwicklung & Tool-Wahl in 4 Wochen Bearbeitungszeitraum
  • für alle Schulformen geeignet
  • Selbstlernkurs
  • Kosten: 149 Euro (Einzelbuchung)
School Challenge

Challenge-Kursprogramme:

  • Fokus auf ein Tool pro Schulhalbjahr
  • Challenge-Format: es müssen Umsetzungsaufgaben zu didaktischen Szenarien mit dem jeweiligen Tool innerhalb von vier Wochen erledigt werden, um die Challenge erfolgreich zu absolvieren
  • Genially, TaskCards, Collaboard, Canva – pro Schulhalbjahr eine Challenge und das Kollegium ist digital fit!
  • wird das Challenge-Programm (4 Tool-Challenges) erfolgreich absolviert, erhält die Schule den Award: „Digitale Pionierschule“
  • Gespräch vereinbaren (s. u.), um mehr über das Programm zu erfahren
  • Einzelbuchung des Kurses möglich (97,-)

Detaillierte Informationen

Mock Up DoQ Grundschule

Digitale Medien in der Grundschule.

Digital ohne Qual – natürlich auch in der Grundschule!

Das beliebte und inzwischen bewährte Onlinekurs-Programm ist nun auch endlich für Grundschullehrkräfte buchbar.

Du bist Grundschullehrerin? Dieser umfassende Onlinekurs macht Dich innerhalb eines Schulhalbjahres auf effzientestem Wege digital fit und wird den Schulalltag Deiner Lernenden verändern und bereichern!

Lerne, wie Du mit digitalen Medien die Methoden einer neuen Lernkultur umsetzt und Deinen Schüler*innen zu nachhaltigeren Lernerlebnissen verhilfst, die Spaß machen und motivieren.

Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier:

Informationen und Anmeldung:

Zur Beantragung einer Förderung aus dem Fortbildungsbudget nutze gerne den Flyer:

Mock Up DoQ weiterführende Schule

Digital ohne Qual. Digitale Medien in der Schule.

Das 14-Wochen-Programm, das Dich zum Medienprofi Deiner Schule macht. Lerne die Methoden des Neuen Lernens mit digitalen Medien vielseitig umsetzen – ich zeige Dir, wie es geht!

Mehr Infos & Warteliste:

Du möchtest den Kurs über das Fortbildungsbudget finanzieren lassen? Gute Idee! Denn neben dem regulären FoBi-Budget ist auch der Digitalpakt genau für solche Weiterbildungsformate da.

Schick Deiner Schulleitung für die Beantragung am besten den Flyer (Stand April 2023) zum Kurs:

 

 

 

 

Ich freue mich auch, wenn Du Werbung für den Kurs in Deinem Kollegium machst.

Starte jetzt durch in eine neue Lernkultur:
E-Portfolios in der Schule

Du willst Dich auf den Weg zur neuen Lernkultur machen, Dir sind Lernendenzentrierung und (Lern-) Prozessentwicklung wichtig? Dann ist der Kurs genau das Richtige für Dich!

 

Hier geht’s zur Anmeldung:

 

 

Und hier kannst Du Dir den Flyer zum Kurs herunterladen: