Du fragst Dich, wie Du digitale Medien didaktisch sinnvoll in Deinen Unterricht integrieren kannst?
Du willst wissen, wie Du den didaktischen Mehrwert von digitalen Medien erkennst und zielgerichtet für einen innovativen und motivierenden Unterricht nutzen kannst?
Du bist auf der Suche nach Unterrichtsmethoden, die sich besonders gut für den Einsatz digitaler Medien eignen? Und hättest Du gerne einen Überblick über digitale Tools und Anwendungen, die Du gut in der Schule einsetzen kannst und darfst?
Dir fehlen konkrete Tools, die Du in Deinem Unterricht einsetzen kannst?
Dann ist der Onlinekurs genau das Richtige für Dich! Auf all diese Fragen gehe ich im Onlinekurs ein, gebe Dir Workbooks, Leitfäden und Tutorials an die Hand, sodass Du Schritt für Schritt Dein Methoden- und Tool-Repertoire erweiterst.
Noch eine Online-Fortbildung?!
Stop! Keine Sorge, es handelt sich bei diesem Onlinekurs nicht um eine “klassische” Fortbildung, sondern um einen immer verfügbaren, dauerhaft abrufbaren Onlinekurs. D. h. Du bekommst (lebenslangen) Zugriff auf meinen Kurs und kannst Dir die Inhalte und Videos anschauen, wann immer Du Zeit dazu findest und auch, wenn die “offizielle” Kursdauer vorüber ist. So kannst Du immer wieder zum Kurs zurückkehren und Dir die Videos (erneut) ansehen, Dein Wissen festigen und vertiefen.
Hört sich gut an?
Dann trage Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein und Du wirst sofort informiert, sobald der Kurs startet!
Trägst Du Dich auf der Warteliste ein, habe ich die Möglichkeit, Dir zum Anmeldestart eine E-Mail zu schreiben, sodass Du ihn nicht verpasst! Dieses Vertrauen will ich Dir danken und habe mir deshalb einen genialen, exklusiven Bonus für alle Wartelistenandidat*innen überlegt, die mit Digital ohne Qual durchstarten wollen!
Bekannt, beliebt, erprobt in Instagram: Die Genial.ly-Challenge!
Innerhalb von vier Wochen werden vier digitale Unterrichtsszenarien mit dem Tool Genial.ly erstellt. Jede Challenge-Woche umfasst eine Wochenaufgabe, die bis zum Ende der Woche absolviert sein muss. Aber keine Panik: Im Onlinekurs zeige ich Dir in Video-Tutorials Schritt für Schritt, wie Du die Aufgabe lösen kannst. Du musst nur noch: Umsetzen!
Und das ist die Magie der Challenge:
„Learning by doing“ – einfach mal machen. Es könnte gut werden. Und die Erfahrung zeigt: Es WIRD gut.
In „Digital ohne Qual“ werden zahlreiche Tools vorgestellt und in Video-Tutorials wird ihre Handhabung erklärt. Eine tiefergehende Auseinandersetzung darüber hinaus würde den Rahmen des Kurses sprengen. Deshalb sichere Dir jetzt direkt zusätzlich zu „Digital ohne Qual“ Deinen exklusiven Bonus: Die geniale Genial.ly-Challenge als Onlinekurs!
„Der Kurs ist wirklich sehr, sehr hilfreich, um eine gute Basis für die Auswahl, Erarbeitung und Nutzung digitaler Medien zu schaffen. Es ist kein buntes Tool-Feuerwerk, auch wenn wirklich viele Tools erarbeitet werden. Vielmehr wird durch die Grundlagen der Mediendidaktik zunächst eine tragfähige Basis geschaffen. Auf dieser Grundlage erfolgt die Auswahl und Erarbeitung der einzelnen Tools. Alles wird genau erklärt, dass schnell selbstständig losgelegt werden kann. Ich finde, dass die Grundlagen dazu beitragen, reflektierter Unterricht mit Apps&Co zu planen. Ich kann den Kurs absolut empfehlen!“
„Ich habe schon einige Erfahrungen im Bereich des digitalen Unterrichtens gehabt. Allerdings fehlte mir oft der theoretische Ansatz und dieser ist enorm wichtig für effektives und gewinnbringendes Unterrichten! Das hat mit der Kurs aufgezeigt…..und neue Herangehensweisen.“
„Du denkst du weißt schon viel, sehr viel und bist auch fit in der Arbeit mit digitalen Unterrichtskonzepten? Dann spring auf den Zug „Digital ohne Qual“! Neue Impuls, neue Herangehensweisen, Bestätigung mit der bisherigen Arbeit, eine mega und extrem durchdachte Struktur des Kurses – ein Gewinn für jeden – Anfänger, Ideensucher, Praktiker und Experten!“
„Der Kurs „Digital ohne Qual“ ist ein Schatz auf den ich immer wieder zurückgreifen kann. Er hilft mir digitale Handlungsspielräume für den Unterricht zu entwickeln. Soooo toll. Vielen Dank auch für die Aktualisierungen des Kurses und den Zugriff darauf. Das ist nicht selbstverständlich.“
„Der Kurs ist ein sehr aktuelles Nachschlagewerk für zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Medien. Er macht den Mehr- und vor allem den NEUWERT der digitalen Medien im Unterricht deutlich und zeigt auf, wie ich die Medien im Unterricht didaktisch sinnvoll einsetzen kann. Die Werkzeugkiste zeigt sehr praktisch, wie die Apps und Tools im Unterricht eingesetzt werden können.“
Weitere Informationen zum Kurs findest Du im aktuellen Flyer: